Fotos Historische Stadtvilla in Altena, NRW

Altena Historische Villa
zu verkaufen

Historische Stadtvilla in Altena, NRW

58762 Altena, Bachstraße 66, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

EUR 350.000
  1. Preis verhandelbar
Mehr zum Thema Kosten

Jährliche Kosten und Zahlen für diese Immobilie

Die folgenden Angaben bieten eine Übersicht und können variieren.

Grundsteuer
926 EUR
Jährliche Steuern für dieses Grundstück.
Versicherungskosten
1.120 EUR
Derzeitige Versicherungskosten pro Jahr für dieses Objekt.
Gesamte jährliche Unterhaltungskosten
8.500 EUR
Die ungefähren gesamten jährlichen Unterhaltskosten.
Investitionskosten
50.000 EUR
Kostenschätzung für anstehende Sanierungs- bzw. Renovierungsarbeiten.
  1. Historische Villa
  2. Baujahr 1896
  3. Letzte Modernisierung 2025
  4. 318 m² Gesamtfläche
  5. 272 m² Wohnfläche
  6. 20 m² Nutzfläche
  7. 889 m² Grundstück
  8. 11 Zimmer
  9. 5 Schlafzimmer
  10. 4 Bäder
  11. 3 Etagen

Eine historische Stadtvilla in Altena-Mitte steht zum Verkauf. 

Satteldachtraufenhaus mit zwei hohen Geschossen und Sichtmauerwerk. Ein weit vorspringendes Querhaus mit schönem Giebel, das wie die übrigen Bauteile in schlichten, neuen Formen gestaltet ist. In der Ädikula befindet sich die Bekrönung mit der Jahreszahl 1896. Ein großes, umlaufendes Kranzgesims, das zu den Giebeln hin verkröpft ist, wird von einem Konsolfries getragen. Fensterverdachungen mit Segmentbögen und Obelisken ergänzen das Gesamtbild. 

Wenn Ihnen „gewöhnlich“ nicht reicht: Diese teilsanierte Stadtvilla in zentraler Lage Altenas verspricht ein Zuhause mit besonderem Flair. Auf ca. 300 m² und in 11 Zimmern genießen Sie umfassenden Komfort in historischem Ambiente und einen wunderschönen Blick auf die Altenaer Burg. Das 1896 erbaute Gebäude steht derzeit nicht unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren teilweise saniert. 

Bei der Modernisierung wurde mit großer Sorgfalt darauf geachtet, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu bewahren. Treppenhaus und Eingangsbereich sind mit originalen Bodenfliesen von Villeroy & Boch ausgestattet. Einige Innentüren und Zargen stammen aus dem Jahr 1896. Das Treppenhaus im historistischen Stil sowie die Deckenmalerei setzen zusätzliche, attraktive Akzente.

Die Deckenmalerei benötigt eine Restaurierung. Sie stellt die vier Jahreszeiten im Stil von Alfons Mucha dar (mit schönen Frauengesichtern und Blumenmotiven).

Das Haus wurde vom renommierten ortsansässigen Baumeister Hermann Hechtenberg erbaut.

Das Herrenhaus wurde von Johannes Kriegeskotten (geb. Iserlohn), dem ehemaligen Rektor der Netter Schule (Altena), bewohnt. Seine Tochter Herta Kriegeskotten (1899–1983) war die Ehefrau von Otto Fehringer (1887–1964).

Prof. Dr. Otto Fehringer – international renommierter Ornithologe und Säugetierexperte, erster Direktor des Kurpfälzischen Tiergartens in Heidelberg.

Das Haus ist sehr solide gebaut: großzügiger Wohnraum, hohe Decken, schöne Fliesenböden und historische Holzdielen.

Das Haus ist voll unterkellert, der Keller ist beheizt.

Zur Villa gehört außerdem eine Garage (mit direktem Zugang vom Keller) und ein Grundstuck/Garten (ca. 600 m² groß)

Folgende Renovierungen wurden im Haus durchgeführt:

  • Dach und Fassade wurden im Jahr 2010 komplett saniert.
  • Heizungsanlage (Gas) und Elektrik wurden 2021 erneuert.
  • Einbau der meisten neuen Schallschutzfenster (2021–2022).
  • Erneuerung der Elektrik (2021).
  • Komplette Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitungen (2022–2025).
  • Kellersanierung (2024–2025).
  • Einbau einer neuen Eingangstür (2022).
  • Renovierung der originalen Holzdielen (2021–2022).
  • Die Dachgeschosswohnung wurde im Jahr 2022 komplett umgebaut.

Die Wohnfläche verteilt sich wie folgt:

Dachgeschoss (ca. 50 m²):

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Wohnzimmer
  • Küche
  • Badezimmer mit Badewanne
  • (Die andere Hälfte des Dachgeschosses von 50 m² ist nicht ausgebaut und wird derzeit als Kaminzimmer genutzt.)

1. Obergeschoss (ca. 100 m²):

  • 2 Schlafzimmer
  • Wohnzimmer
  • Esszimmer & Küche
  • 2 Badezimmer (die beiden Bäder müssen renoviert werden)

Erdgeschoss (ca. 120 m²):

  • 1 Schlafzimmer mit offenem Bad und separatem WC
  • 1 Wohnzimmer, 1 Esszimmer
  • 1 Arbeitszimmer und Badezimmer (mit Dusche) – derzeit in Renovierung – separater Eingang
  • Geräumige Küche

Der Garten befindet sich am Berghang und ist durch eine schöne Terrasse mit dem Haus verbunden. Von der Terrasse aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Altenaer Burg.

Weitere notwendige Renovierungsarbeiten an der Wohnung im ersten Stock und der Garage müssen noch durchgeführt werden.

Das Haus befindet sich in Altena-Mitte. Der Bahnhof Altena ist fußläufig erreichbar. In unmittelbarer Nähe finden Sie mehrere Cafés, Ärzte, Restaurants und Bäckereien.

Als Geschenk erhält der neue Eigentümer ein Paket mit Kopien historischer Dokumente zum Haus aus dem Stadt- und Bauarchiv.

Die Möbel, die sich derzeit im Haus befinden (mit Ausnahme einiger Möbelstücke), werden zusammen mit dem Haus verkauft (zu einem separaten Preis).

Ein Energieausweis liegt vor.

Das Haus könnte als denkmalgeschützt eingetragen werden (Gespräche mit den Behörden bezüglich dieser Möglichkeit haben bereits stattgefunden).

Diese Immobilie bietet viel Raum für Ihre Fantasie!

Wir sprechen Englisch, Spanisch, Russisch und Französisch !!!! 

 

Charakter & Ausstattungsmerkmale

Architektur
Jugendstil
Architekturdetails
Großes Treppenhaus Kamin Fresken Hohe Decken Stuckdecken Arkade
Bauweise und Fassade
Gebäude mit Keller Putzfassade Ziegelsteinfassade
Dach
Satteldach Dach ausbaufähig
Fenster
Wärmeschutz-Isolierglas Kunststoff-Fensterrahmen
Baulicher Zustand
Teilweise saniert/renoviert
Wohnkomfort und Status
Gehobene Ausstattung Möbliert
Ausstattungsdetails
Videoüberwachung Antiquitäten
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Fußboden
Historische Bodenfliesen Holzdielen Fliesenboden
Küche
Küche vorhanden Ausgestattete Küche
Lage
Innenstadt
Aussicht
Bergblick
Grundstückseigenschaften
Vollständige Einfriedung Garten
Versorgungseinrichtungen
Vollständig erschlossen
Parkmöglichkeiten
Garage
Umgebung und Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten Medizinische Versorgung Bahnhof Schnellstraße/Autobahn Gastronomie
Derzeitige Nutzung
Wohnimmobilie
Zukünftige Nutzung
Privates Wohnhaus Ferienapartments

Energiekennzahlen

Endenergiebedarf Wärme
171,00 kWh/(m²a)
Endenergiebedarf
194,00 kWh/(m²a)
Ausstellungsdatum
23.03.2023
Energieeffizienzklasse
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
Rechtliche Informationen

Privater Anbieter
Yulianna Boldyreva
Bachstraße 66
58762 Altena, DE
Kontakt
Yulianna BoldyrevaWir sprechen   Deutsch  Wir sprechen   English  Wir sprechen   Русский  Wir sprechen   Español  Wir sprechen   Francais 

Privater Anbieter

  • REALPORTICO-ID
    2390861
  • Letzte Änderung
    vor 2 Monaten
  • Ansichten
    9.19k
  • Erreichte Personen
    7.81k

Dieses Immobilienangebot erreicht eine breite Zielgruppe in diesen Ländern

Anzeigenaufrufe der letzten 30 Tage

Schlösser · Villen · Herrenhäuser

Weitere Immobilienangebote

Historische Villa Nordrhein-Westfalen

Erstellen Sie einen E-Mail-Suchauftrag und lassen Sie sich über neue Objekte informieren oder melden Sie sich für Portico Secrets an, um Zugriff auf weitere, nicht öffentlich gelistete Immobilien zu erhalten.

Entdecken Sie mehr