Kontakt Hinterlassen Sie Ihre Meinung! REALPORTICO News

Rittergut Schloss Steinburg wird versteigert

Steffen Seibel
Stand:
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis. Wertgutachten zu langjährig leer stehenden historischen denkmalgeschützten Gebäuden im ländlichen Raum teilen sich in vielen Fällen den gleichen Tenor: Es werden nur wenig Chancen für eine wirtschaftliche Sanierung und Nutzung in Aussicht gestellt.

Gefährdete Bausubstanz, Feuchtigkeitsschäden, ländlicher Raum - ein Abrisskandidat?

Diese Kernaussage ist auch im Wertgutachten für das Schloss Steinburg in der Gemeinde Finneland zu lesen. Das Schloss der Familie Münchhausen mit Ursprüngen aus dem 15. Jahrhundert ist seit Jahrzehnten ohne Nutzung und umfassend sanierungsbedürftig. Jetzt soll es im August durch das Amtsgericht Naumburg mit einem Verkehrswert von 25.000 EUR versteigert werden. Selbst die örtliche Denkmalschutzbehörde sieht das ehemalige Rittergut in seinem Bestand gefährdet. Besonders der sehr ländliche Standort sei hier erschwerend: Von einer touristischen Abseitslage in einer Region ohne wirtschaftliche Bedeutung ist im Wertgutachten zu lesen.

Auch wenn hier vieles gegen Erhalt und Sanierung spricht: Auf der anderen Seite existieren mittlerweile in ganz Europa zahlreiche Beispiele für einst abgeschriebene Ruinen - selbst in weniger begehrten oder schwierigen Standorten - , die sich heute wieder mit aufgerichteten Säulen präsentieren. In einem späteren Beitrag werden wir ausgewählte Objekte vorstellen.

Vermarktung von historischen Immobilien: international statt lokal

In dieser kleinen Zielgruppe einen richtigen Käufer auch für Problemimmobilien zu finden ist schwierig, aber grundsätzlich möglich. Daher sollte man bei der Vermarktung von speziellen Liegenschaften, die hohe (finanzielle) Anforderungen an zukünftige Eigentümer stellen, auch immer über Landesgrenzen schauen und sich nicht ausschließlich auf eine Käufersuche über lokale Immobilienseiten oder Kleinanzeigenportale beschränken.

Immobilienangebote auf REALPORTICO erreichen übrigens zunehmend Anfragen aus verschiedenen europäischen Ländern sowie insbesondere auch aus den USA. Probieren Sie es aus:
Erstellen Sie eine kostenfreie Immobilienanzeige in wenigen Minuten.
Vielleicht ist unsere Bildergalerie eine kleine Inspiration für Denkmalliebhaber und potentielle Käufer. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Impressionen keinesfalls als Entscheidungshilfe geeignet sind, da sie bereits im Jahr 2007 entstanden sind.

Ort und Termin

Donnerstag, 26. August 2021, 10:00 Uhr
Versteigerung Schloss Steinburg
Amtsgericht Naumburg
Markt 7
06618 Naumburg (Saale), Deutschland
Tel.: +49 3445 280
Wertgutachten (externer Link)


Update: Schloss Steinburg an Unternehmer versteigert: Sanierung geplant

Das Schloss Steinburg ging an einen Bauunternehmer, der auch das Rittergut in Milow (Havelland) erfolgreich sanieren ließ. Heute befindet sich dort ein Pflegeheim. Ein ähnliches Nutzungskonzept könne sich der neue Eigentümer auch für das Schloss Steinburg vorstellen: Denkbar wäre eine Mischnutzung aus betreutem Wohnen und öffentlich genutzten Räumlichkeiten. Noch in diesem Jahr sollen erste Arbeitseinsätze erfolgen.

Schloss Steinburg (Sachsen-Anhalt)

06647 Steinburg, Deutschland

Größere Karte anzeigen

Ähnliche Beiträge

Der Immobilienkauf: Welche Punkte sind Interessenten wichtig?
Früher war es für viele Menschen üblich, mit dem Erwerb einer Immobilie den Kauf von Neubauten zu verbinden. Genau das hat sich im Laufe der letzten Jahre jedoch geändert. Zahlreiche Interessenten wissen unter anderem auch das Flair zu schätzen, das ihnen Alt- beziehungsweise Bestandsbauten bieten. Egal, ob historisch relevant, unter Denkmalschutz...
Auktionstermin für Gutshausretter: Schloss Krieschow
Deutschland, Brandenburg,Spree-Neiße. Das alte Gutshaus in Krieschow wird im Rahmen einer freiwilligen Immobilienauktion am 24.09.2021 versteigert. Das Startgebot für die historische Immobilie zwischen Vetschau/Spreewald und Cottbus liegt bei 29.000 ...
Die Bedeutung von Verhandlungskompetenz im Immobilienmarkt
Unabhängig von Zustand und Wert: Gerade bei historischen Immobilien, die häufig mit emotionalen Werten verbunden sind, ist Verhandlungskompetenz bei Verkaufsgesprächen unverzichtbar. Ein erfahrener Verhandlungstrainer kann diese Fähigkeit gezielt fördern.

Historische Immobilien Deutschland

Eine herrschaftliche Landhausvilla
Herrenhaus/Gutshaus DE  Brandenburg
Spätklassizistische Villa in Bonn-Mehlem
Historische Villa DE  Bonn, Nordrhein-Westfalen
Osthaus Rittergut Liddow auf der Insel Rügen
Herrenhaus/Gutshaus DE  18569 Liddow, Mecklenburg-Vorpommern
REPRÄSENTATIVES ANWESEN MIT NEO-RENAISSANCE-VILLA mit Nebengebäuden & guten Entwicklungschancen
Historische Villa DE  Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Imposante Villa mit eigenem Park in Wendisch Rietz
Historische Villa DE  15864 Wendisch Rietz, Brandenburg
Große Hofstelle im Landkreis Passau - Ehemaliger Zehentstadel mit Wirtschaftsflügel
Historische Immobilie DE  94152 Vornbach, Bayern
Hinterlassen Sie Ihre Meinung!
  • REALPORTICO REALPORTICO News
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.