Kontakt Hinterlassen Sie Ihre Meinung! REALPORTICO News

Villa Gąseckich in Józefów bei Warschau

Steffen Seibel
Stand:

Die Villa wurde um 1930 als Sommerresidenz von Stanisław Gąsecki errichtet und orientierte sich architektonisch an der Romantik des 19. Jahrhunderts. Gąsecki war Sohn des polnischen Pharmaunternehmers Adolf Gąsecki, Gründer der bekannten Fabrik "Adolf Gąsecki und Söhne", berühmt für die Herstellung von Kopfschmerztabletten. Im Jahr 2014 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.

Nur knapp 30 Autominuten von Warschau entfernt, ist die Villa im mondänen Süden der polnischen Hauptstadt für Durchreisende leicht zu übersehen: Abgeschirmt und versteckt liegt das Anwesen auf einem kleinen Hügel am Waldrand der Straße ul. Nadwiślańską in Józefów. Die einst prächtige Sommerresidenz besticht durch Arkaden, Zinnen, dekorative Fugen, kunstvolle Steinhauereien und einen seitlichen Turm, wird jedoch seit einigen Jahren nicht mehr genutzt.

Ein etwa 9.000 m² großes Grundstück mit eigenem Seezugang zum Łacha-See (Jezioro Łacha), der sich direkt hinter dem Haus erstreckt, bieten zusätzliches Potenzial. Die Wohnfläche beträgt rund 300 m². Das außergewöhnliche Anwesen wird für etwa 770.000 EUR auf REALPORTICO zum Kauf angeboten.

Ein Kleinod, das sich auch ideal für touristische Zwecke nutzen ließe: Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Häusern, weitläufigen Grundstücken, kleinen Hotels und Ferienanlagen.

Ähnliche Beiträge

Gefährdete Denkmäler in Polen: Der Palast in Sobieszyn, Lublin
Die Republik Polen ist geprägt von unzähligen Architekturdenkmälern, die heute noch Zeugen einer ausgeprägten Adelsdichte im 17. Jahrhundert sind. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten in touristisch erschlossenen Städten wie etwa Krakau, fristen je...
"Pałacyk Plus" - Boom für Schlösser und Herrenhäuser auf dem polnischen Immobilienmarkt?
Viele Menschen träumen von einem Leben in einem Schloss, in einer schönen Gründerzeitvilla oder in einem kleinen Gutshaus auf dem Land. Was für Normalverdiener in der Regel eine Wunschvorstellung bleibt, könnte in Polen ab sofort Realität werden. Zumindest in der Theorie, denn ob das Angebot zum Verkaufsschlager für die Mittelschicht taugt, wie oft...
Von den Niederlanden ins Hirschberger Tal: Ruine wird zum "Slowhop"
Der niederländische Designer Urian Hopman hat ein verfallenes Grundstück in den Polnischen Sudeten in eine angesagte Slowhop-Location verwandelt. Im Interview erzählt er von seinem Abenteuer und gibt persönliche Einblicke über das Leben in Polen.

Historische Immobilien Polen

Herrenhaus und Park in Zborów, Region Großpolen
Herrenhaus/Gutshaus PL  Zborów, Großpolen
Schloss Langenbielau: Pałac w Bielawie
Schloss PL  Bielawa, Niederschlesien
Schloss- und Parkensemble in Pobiedna, Niederschlesien
Schloss PL  Pobiedna, Niederschlesien
Herrenhaus in den Masuren: Pałac w Dobrocinie
Herrenhaus/Gutshaus PL  Dobrocin, Ermland-Masuren
Nebengebäude von Schloss Broniszów mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage
Herrenhaus/Gutshaus PL  67-120 Broniszów, Lebus
Gut Reichen: Saniertes Gutshaus und unsaniertes Herrenhaus in Rychnów, östlich von Breslau
Schloss PL  Rychnów, Oppeln
Hinterlassen Sie Ihre Meinung!
  • REALPORTICO REALPORTICO News
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.