Die Villa wurde um 1930 als Sommerresidenz von Stanisław Gąsecki errichtet und orientierte sich architektonisch an der Romantik des 19. Jahrhunderts. Gąsecki war Sohn des polnischen Pharmaunternehmers Adolf Gąsecki, Gründer der bekannten Fabrik "Adolf Gąsecki und Söhne", berühmt für die Herstellung von Kopfschmerztabletten. Im Jahr 2014 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.
Nur knapp 30 Autominuten von Warschau entfernt, ist die Villa im mondänen Süden der polnischen Hauptstadt für Durchreisende leicht zu übersehen: Abgeschirmt und versteckt liegt das Anwesen auf einem kleinen Hügel am Waldrand der Straße ul. Nadwiślańską in Józefów. Die einst prächtige Sommerresidenz besticht durch Arkaden, Zinnen, dekorative Fugen, kunstvolle Steinhauereien und einen seitlichen Turm, wird jedoch seit einigen Jahren nicht mehr genutzt.
Ein etwa 9.000 m² großes Grundstück mit eigenem Seezugang zum Łacha-See (Jezioro Łacha), der sich direkt hinter dem Haus erstreckt, bieten zusätzliches Potenzial. Die Wohnfläche beträgt rund 300 m². Das außergewöhnliche Anwesen wird für etwa 770.000 EUR auf REALPORTICO zum Kauf angeboten.
Ein Kleinod, das sich auch ideal für touristische Zwecke nutzen ließe: Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Häusern, weitläufigen Grundstücken, kleinen Hotels und Ferienanlagen.