Kontakt Hinterlassen Sie Ihre Meinung! REALPORTICO News

Schlosshotel Tremsbüttel offenbar vor Schließung

Steffen Seibel
Stand:

Tremsbüttel, Schleswig-Holstein. Großer Verlust für die Gastronomie im Kreis Stormarn: Das bekannte Hotel Schloss Tremsbüttel soll geschlossen werden. Auf diversen Hotelportalen bereits nicht mehr im Angebot. Verkauf des Schlosses geplant?



Das Herrenhaus im Kreis Stormarn war eine renommierte Adresse für Veranstaltungen und Übernachtungen und vor Ausbruch der Corona-Pandemie stets gut ausgelastet. Inwieweit die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nun mitverantwortlich für die Schließung des traditionsreichen Hauses sind, bleibt jedoch offen. Den Beschäftigten, die überwiegend in der Region wohnen, wurde bereits gekündigt. Neben den Events war Tremsbüttel auch ein beliebter Ort für Hochzeiten. Bis zu 80 Feiern wurden pro Jahr ausgetragen. Derzeit ist das Trauzimmer zwar noch geöffnet, doch auch der Zugang zum Schlossgelände wurde bereits eingeschränkt.

Neben dem Hotel- und Eventbetrieb ist das Schloss ein beliebtes Fotomotiv für Durchreisende und in der Region vor allem für seine Weihnachtsmärkte bekannt.

Ob das Schloss tatsächlich verkauft werden soll, darüber gibt es bislang noch keine bestätigten Angaben. Jedoch hat sich die Eigentümerfamilie in der Vergangenheit bereits von anderen, in ihrem Besitz befindlichen Güter getrennt.


Außergewöhnliche Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen? Veröffentlichen Sie Ihr Angebot in wenigen Minuten auf REALPORTICO und erreichen Sie europaweite Interessenten. Kostenfrei für Privatanbieter.



Das Schloss Tremsbüttel in Schleswig-Holstein, Foto: Holger Ellgaard

Schloss Tremsbüttel ist ein repräsentatives und aufwändig gestaltetes Herrenhaus aus der Zeit des Historismus mit Elementen des Jugendstils, der Neogotik und der Neorenaissance. Es wurde für die Familie Hasenclever von Architekt Hans Grisebach gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Seit 1996 ist das Schloss im Besitz einer Hamburger Unternehmerfamilie und wurde seit dieser Zeit als exklusives Hotel betrieben. Zahlreiche Persönlichkeiten wie Sophia Loren, Klaus Kinski oder Curd Jürgens waren dort bereits zu Gast.

Ähnliche Beiträge

Zwischen Schneiderkunst und Schlossromantik
Frank Wienand ist Herrenausstatter in Aachen. Sein Unternehmergeist reicht jedoch über die Mode hinaus: Im benachbarten Belgien betreibt er ein ganz anderes Projekt – an einem Ort, an dem schon vor langer Zeit gutes Tuch und feine Kleidung Teil einer kultivierten Gesellschaft waren.
Auktionstermin für Gutshausretter: Schloss Krieschow
Deutschland, Brandenburg,Spree-Neiße. Das alte Gutshaus in Krieschow wird im Rahmen einer freiwilligen Immobilienauktion am 24.09.2021 versteigert. Das Startgebot für die historische Immobilie zwischen Vetschau/Spreewald und Cottbus liegt bei 29.000 ...
Die Bedeutung von Verhandlungskompetenz im Immobilienmarkt
Unabhängig von Zustand und Wert: Gerade bei historischen Immobilien, die häufig mit emotionalen Werten verbunden sind, ist Verhandlungskompetenz bei Verkaufsgesprächen unverzichtbar. Ein erfahrener Verhandlungstrainer kann diese Fähigkeit gezielt fördern.

Historische Immobilien Deutschland

Prachtvolle und sanierte Villa in Berlin I Stadtteil I Frohnau: Moderne trifft auf historischen Baustil
Historische Villa DE  Reinickendorf, Frohnau
Historisches Prestigeobjekt im Herzen von Berlin
Stadtpalais DE  Berlin
Herrschaftliches Anwesen bei Groitzsch mit eigenem See
Schloss DE  Groitzsch, Sachsen
Einzigartiges Gutshaus mit Parkidylle
Herrenhaus/Gutshaus DE  17139 Malchin, Mecklenburg-Vorpommern
Mittelalterliches Eckhaus der Kirchenburganlage
Historische Immobilie DE  97348 Willanzheim, Bayern
Exklusiv sanierte Hofanlage aus dem 18ten Jahrhundert mit gehobener Ausstattung in Fürth
Historische Immobilie DE  Fürth, Bayern
Hinterlassen Sie Ihre Meinung!
  • REALPORTICO REALPORTICO News
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.