Kontakt Hinterlassen Sie Ihre Meinung! REALPORTICO News

Villa Auerbach in Saalfeld, Thüringen

Steffen Seibel
Stand:

Die Villa Auerbach ist eine Fabrikantenvilla im thüringischen Saalfeld im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts für Robert Auerbach von Rudolf Schmidt errichtet, der als gefragter Architekt zahlreiche repräsentative Villen des Historismus in Gera und in Südthüringen errichtete.

Auerbach war Inhaber der 1873 in Saalfeld gegründeten Maschinenfabrik "Auerbach & Scheibe" und wurde später von der noch heute bestehenden Firma SAMAG übernommen.

Es handelt sich um ein aufwändig gestaltetes Neorenaissance-Gebäude mit Schieferdach, Fassadenschmuck, Treppengiebeln, Erkern, Terrasse mit Freitreppe sowie Fachwerk und wird von einem hohen Turm dominiert.

In den Innenräumen ist die historische Architektur mit Holzvertäfelungen, Kassettendecken und Malereien im Wesentlichen erhalten. Herzstück ist hierbei die offene Treppenhalle aus Eichenholz. In der Eingangshalle befindet sich weiterhin ein Kamin mit einem geschnitzten Relief.

Das Thüringer Denkmalbuch schreibt der Villa eine besondere Bedeutung zu:

Der aus Gera stammende und seit 1895 in Saalfeld ansässige und erfolgreiche Fabrikant Robert Auerbach setzte mit dem Bau seines Wohnhauses ein Zeichen der Selbstdarstellung und zugleich zeitgenössischer Repräsentanz, das durch Rudolf Schmidt seine baukünstlerische Entsprechung erfuhr.

Die historische Immobilie hat im Jahr 2020 nach langjährigem Leerstand neue Eigentümer gefunden.

Ähnliche Beiträge

Hochpreisige Immobilien kaufen mit oder ohne Makler?
Der Kauf einer hochpreisigen Immobilie mit einem Makler bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Im Premiumsegment lohnt sich die Zusammenarbeit meist, wenn der Makler erfahren und engagiert ist.
Die richtige Fensterwahl für historische Immobilien
Die Wahl der richtigen Fenster ist entscheidend für das Erscheinungsbild historischer Immobilien. Erfahren Sie, welche Fensterarten am besten zu denkmalgeschützten Gebäuden passen.
Exklusive Objekte kaufen: Sparen, finanzieren, erhalten
Während für unsanierte historische Immobilien häufig noch Schäppchen unter 250.000 EUR möglich sind, gehen vollständig sanierte Herrenhäuser, stattliche Schlösser und luxuriös ausgestattete Objekte mit großzügigem Grundstück häufig in die Millionen. Für die solide Finanzierung braucht es Eigen- und Fremdkapital. Informatives zu Sparstrategien, Fina...

Historische Immobilien Deutschland

Einzigartig in Lage, Historie und Lebensqualität
Historische Villa DE  Bonn, Nordrhein-Westfalen
Gutshaus Friedrichhof bei Pasewalk, Grenze Uckermark
Herrenhaus/Gutshaus DE  17309 Fahrenwalde, Mecklenburg-Vorpommern
Schönes Schloss/Herrenhaus in 02747 Herrnhut, OT Strahwalde
Herrenhaus/Gutshaus DE  02747 Strahwalde, Sachsen
Ehemaliges Forsthaus Wildenthal
Herrenhaus/Gutshaus DE  08309 Eibenstock, Sachsen
Historisches Juwel mit moderner Wohnqualität im Klosterensemble Bebenhausen
Kloster DE  Bebenhausen, Baden-Württemberg
Prachtvolle und sanierte Villa in Berlin I Stadtteil I Frohnau: Moderne trifft auf historischen Baustil
Historische Villa DE  Reinickendorf, Frohnau

Kommentare (1)

M
Monika ,Gläesser Gast #1
16.06.2022 07:59 | aus Deutschland
Habe von 1963- 1974 in dieser Villa mit meinen Eltern gewohnt ,und freue mich wie wunderschön diese Villa geworden ist ,unterhalb dieser Villa war ein grosser Park in dem wir als Kinder gespielt haben .Vor der Villa stehen noch zwei Kastanienbäume, das war Treffpunkt für uns Kinder ,wir waren viele auf der Politz .Und da wurden Gesellschaftsspiele wie Fischer wie tief ist das Wasser usw. gespielt .

Hinterlassen Sie Ihre Meinung!
  • REALPORTICO REALPORTICO News
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.