In der Altstadt von Cagli, gut erreichbar und nahe den Hauptstraßen sowie wichtigen Einrichtungen wie dem Krankenhaus, liegt dieser Stadtpalast (Palazzo) aus dem 18. Jahrhundert. Es ist der Geburtsort des berühmten Malers Gaetano Lapis.
Der Palazzo erstreckt sich über drei Etagen mit insgesamt 360 qm, einem Gewölbekeller mit 185 qm und einem Garten mit 160 qm Fläche.
Der Zugang erfolgt durch das Haupttor, über das auch der rückwärtig liegende Garten erreichbar ist. Im Untergeschoss befinden sich die perfekt restaurierten Gewölbe, die eine suggestive und magische Atmosphäre schaffen.
Vom Erdgeschoss führt eine Treppe zum Hauptgeschoss des Palastes, wo drei Salons mit prächtigen Deckenfresken den Hauptteil bilden. Daneben befinden sich hier eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Flur, eine Terrasse sowie zwei Bäder und zwei Schlafzimmer. Diese Etage ist das Herzstück des Hauses mit geräumigen und hellen Räumen, die von zeitloser Eleganz geprägt sind.
Über eine hinter einer Wand versteckte Treppe gelangt man zum Dachgeschoss mit einem Schlafzimmer und einem Salon. Dieser Raum bietet einen wunderbaren Panoramablick auf die Altstadt von Cagli und die umliegenden Hügel.
Als bedeutendes Kulturdenkmal der Stadt Cagli steht das Gebäude unter Denkmalschutz (Edificio vincolato). Er wurde in den letzten Jahren dank der kontinuierlichen Investition des Eigentümers sorgfältig instand gehalten und detailreich restauriert. Die ebenfalls sorgfältig restaurierten Kellergewölbe sind eine echte Besonderheit. Alle Arbeiten haben die ursprüngliche Architektur respektiert und aufgewertet, unter Wahrung der Geschichte des Gebäudes.