Schlosshotel Tremsbüttel offenbar vor Schließung

Natascha Dallwitz
Di, 07.07.2020
  • Ansichten: 2.058
  • Gefällt mir: -
  • Kommentare: -

Tremsbüttel, Schleswig-Holstein. Großer Verlust für die Gastronomie im Kreis Stormarn: Das bekannte Hotel Schloss Tremsbüttel soll geschlossen werden. Auf diversen Hotelportalen bereits nicht mehr im Angebot. Verkauf des Schlosses geplant?



Das Herrenhaus im Kreis Stormarn war eine renommierte Adresse für Veranstaltungen und Übernachtungen und vor Ausbruch der Corona-Pandemie stets gut ausgelastet. Inwieweit die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nun mitverantwortlich für die Schließung des traditionsreichen Hauses sind, bleibt jedoch offen. Den Beschäftigten, die überwiegend in der Region wohnen, wurde bereits gekündigt. Neben den Events war Tremsbüttel auch ein beliebter Ort für Hochzeiten. Bis zu 80 Feiern wurden pro Jahr ausgetragen. Derzeit ist das Trauzimmer zwar noch geöffnet, doch auch der Zugang zum Schlossgelände wurde bereits eingeschränkt.

Neben dem Hotel- und Eventbetrieb ist das Schloss ein beliebtes Fotomotiv für Durchreisende und in der Region vor allem für seine Weihnachtsmärkte bekannt.

Ob das Schloss tatsächlich verkauft werden soll, darüber gibt es bislang noch keine bestätigten Angaben. Jedoch hat sich die Eigentümerfamilie in der Vergangenheit bereits von anderen, in ihrem Besitz befindlichen Güter getrennt.


Außergewöhnliche Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen? Veröffentlichen Sie Ihr Angebot in wenigen Minuten auf REALPORTICO und erreichen Sie europaweite Interessenten. Kostenfrei für Privatanbieter.



Das Schloss Tremsbüttel in Schleswig-Holstein, Foto: Holger Ellgaard

Schloss Tremsbüttel ist ein repräsentatives und aufwändig gestaltetes Herrenhaus aus der Zeit des Historismus mit Elementen des Jugendstils, der Neogotik und der Neorenaissance. Es wurde für die Familie Hasenclever von Architekt Hans Grisebach gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Seit 1996 ist das Schloss im Besitz einer Hamburger Unternehmerfamilie und wurde seit dieser Zeit als exklusives Hotel betrieben. Zahlreiche Persönlichkeiten wie Sophia Loren, Klaus Kinski oder Curd Jürgens waren dort bereits zu Gast.

Ähnliche Beiträge

Förderung ermöglicht die Sanierung ikonischer Teile von Haus Schminke
Das Haus Schminke in Löbau (Oberlausitz) ist ein architektonisches Juwel der Zwischenkriegszeit. Mit einer Fördersumme von 50.000 EUR soll die Sanierung ikonischer Teile dieses Baudenkmals unterstützt werden.
Zwangsversteigerung Schloss Hummelshain im November
Deutschland, Thüringen, Hummelshain. Zwangsversteigerung konnte nicht abgewendet werden. Über Jahre suchte man nach Lösungen für das gefährdete Kulturdenkmal. Unter anderem versuchte ein engagierter Förderverein, dem mittellosen privaten Eigentümer des Neuen Jagdschlosses in Hummelshain (Saale-Holzland-Kreis, Südosthüringen) unter die Arme zu greif...
Wichtige Vorbereitungen auf dem Weg zum Immobilienkredit
Wer sich den Traum von der eigenen (historischen) Immobilie erfüllen möchte, ist auch als Käufer eines Schlosses oder Gutshauses in der Regel auf Fremdkapital angewiesen. Dieses bekommen Kreditnehmer von Banken oder großen Kreditinstituten. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das für das eigene Projekt benötigte Kapital zu bekommen, können versc...

Historische Immobilien Deutschland

Schloss Stopfenheim nahe Brombachsee, Nahwärme
Schloss DE  91792 Ellingen, Bayern
Wohnen mit Ballsaal – im Herrenhaus Preußlitz
Herrenhaus/Gutshaus DE  Salzlandkreis, Bernburg, Preußlitz
Renovierungsbedürftiges Schloss im Taubertal
Schloss DE  Baden-Württemberg
Gutshaus Zürkwitz Insel Rügen
Herrenhaus/Gutshaus DE  18556 Zürkvitz, Mecklenburg-Vorpommern
Family Office Verkauf - Rarität - Hotel und Umwandlungsobjekt am Tegernsee
Herrenhaus/Gutshaus DE  Tegernsee, Bayern
Einzigartiges Herrenhaus mit großzügigem Grundstück in Ostseenähe!
Herrenhaus/Gutshaus DE  Mecklenburg-Vorpommern
Hinterlassen Sie Ihre Meinung!
  • REALPORTICO Newsletter
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.