Renaissance-Palast in Almagro - Architekturgeschichte aus der Zeit der Fugger

Almagro, Castilla-La Mancha, Spanien

EUR 795.000
  1. Provision 5%
  1. Stadspalats
  2. Byggnadsår 1539
  3. Senaste moderniseringen 1980
  4. 1.460 m² Total yta
  5. 1.100 m² Tomtstorlek
  6. 20 Rum
  7. 16 Sovrum
  8. 3 Badrum
  9. 2 Våningar

Zeitzeuge der Renaissance in Almagro: Palacio aus dem 16. Jahrhundert 

Zentral gelegen in der kastilischen Stadt Almagro, einem kunsthistorischen Juwel mit dem Status eines Gesamtdenkmals und Schauplatz des renommierten Internationalen Festivals für Klassisches Theater, steht dieser Palast aus dem 16. Jahrhundert – ein architektonisches Zeugnis jener Epoche, in der die Fugger (spanisch: Fúcares) zu den einflussreichsten Finanzakteuren Europas zählten. 

Die traditionsreiche Residenz wird mit einem der Häuser in Verbindung gebracht, das die deutsche Kaufmannsfamilie einst in Almagro unterhielt. Neben ihrer Niederlassung in Madrid diente dieser Ort als bedeutender Stützpunkt für die wirtschaftlichen Aktivitäten im Dienste von Kaiser Karl V. 

Bereits die Hauptfassade lässt die historische Bedeutung erahnen: Ein meisterhaft gearbeitetes Renaissanceportal, verziert mit dem Wappen von Juan de Juren – dem lokalen Faktor der Fugger –, dominiert den Eingangsbereich. Kunsthistoriker zählen dieses Portal aufgrund seiner außergewöhnlichen Ausführung und symbolischen Bildsprache zu den eindrucksvollsten Beispielen seiner Art in ganz Kastilien-La Mancha. 

Mit einer Katasterfläche von 1.459 m², darunter 1.066 m² Wohnraum auf zwei Etagen sowie rund 500 m² an Innenhöfen und überdachten Galerien, bietet die Immobilie ein überaus großzügiges Raumgefüge.

Der zentrale Patio – ein 150 m² großer, von Steinsäulen gesäumter Hof – beeindruckt mit kunstvoll geschnitzten Holzbalken und den heraldischen Emblemen der Fúcares. Um ihn gruppieren sich 16 weitläufige Zimmer, allesamt nach außen gerichtet, mit Fenstern oder Balkonen, manche mit originalen Kassettendecken. Hinzu kommen weitere Wohn- und Funktionsräume mit Blick auf den Hof, diverse Bäder, Küchen, Vorratskammern und Dienstzimmer.

Die Ausstattung umfasst mehrere Kamine, einen imposanten Speicher von rund 200 m² mit seltener Dachkonstruktion aus Holz, einen hauseigenen Brunnen, einen Gewölbekeller, eine traditionelle Bodega sowie eine elegante Holztreppe ins Obergeschoss. Eine zweite, diskrete Treppe erschließt den Dienstbereich. Die Böden wechseln zwischen Terrakotta, Keramik und hydraulischem Zement – typisch für herrschaftliche Stadthäuser dieser Epoche. In den Nebenbereichen sind Holzbalkendecken mit Bovedillas erhalten.

Neben dem Hauptpatio verfügt die Liegenschaft über einen separaten Wirtschaftshof und einen großen Garten von 250 m² – mit eigenem Kutscheneingang. Dieser Außenbereich eignet sich hervorragend für einen Swimmingpool, einen Pavillon, Open-Air-Veranstaltungen oder auch als Parkfläche.

Das Gebäude befindet sich in einem guten Allgemeinzustand und wird kontinuierlich instand gehalten.

Ob als kulturelle Institution, repräsentativer Firmensitz, exklusives Boutique-Hotel oder außergewöhnliches Privatanwesen – dieses Haus von hohem kulturellem Wert im historischen Zentrum Spaniens bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und eine hervorragende Anbindung an Madrid: nur 50 Minuten mit dem AVE-Schnellzug.

Juridisk information

Fastighetsbyrå

Quijotes del Patrimonio

Calle Guadalquivir 20

28002 Madrid

Spanien
Direktör
Sergio Cebrián
Prenumerera på Quijotes del Patrimonio

Få nya försäljningserbjudanden från denna fastighetsmäklare via e-post. E-postaviseringen kan avaktiveras när som helst.

Sergio CebriánVi talar English  Vi talar Español  Vi talar Francais 
Quijotes del Patrimonio
Följa
  • REALPORTICO-ID
    2430111
  • Senast ändrad
    vor 6 Tagen
  • Visningar
    516
  • Personer nådda
    466

Top 10 länder för denna historiska egendom

Visningar senaste 30 dagarna

Upptäck mer